SSP485N

Der SSP485N ist ein Halbduplex-Hochgeschwindigkeitstransceiver für die RS-485-Kommunikation. IC enthält einen Treiber und einen Empfänger und hat eine adaptive Funktion.
Der SSP485N verfügt über eine ausfallsichere Schaltung, die einen logisch hohen Pegel des Empfängerausgangs sicherstellt, wenn der Empfängereingang offen oder kurz ist.
Der SSP485N-Empfänger hat eine 1/8-Last-Eingangsimpedanz, so dass bis zu 256 Geräte an den Bus angeschlossen werden können.
SSP54123

SSP54123 ist für den Einsatz in Fehlerstromschutzschaltern für den Betrieb direkt von der Wechselstromleitung in Unterbrechern konzipiert; er umfasst Spannungsregler, Verstärker, Latch usw. Die Schaltkreise können die externe Überspannung absorbieren und die Anti-Interferenz-Fähigkeit des Chips bei Hochspannung, Spike-Puls und hochfrequenten elektromagnetischen Störungen verbessern. Verbessern Sie die stabile Zuverlässigkeit des Chips.
SSP9810

Der SSP9810 ist ein hochfrequenter, synchroner, gleichgerichteter Abwärts-Schaltwandler mit internen Leistungs-MOSFETs. Er bietet eine sehr kompakte Lösung zur Erzielung eines Dauerausgangsstroms von 1,2A über einen weiten Eingangsversorgungsbereich mit hervorragender Last- und Leitungsregelung. Der SSP9810 erfordert nur eine minimale Anzahl leicht verfügbarer, externer Komponenten und ist in einem platzsparenden SOT23-6-Gehäuse erhältlich.
SSP9481

Der SSP9481 ist ein monolithischer Abwärts-Schaltwandler mit integriertem Leistungs-MOSFET. Der Current-Mode-Betrieb bietet ein schnelles Einschwingverhalten und erleichtert die Schleifenstabilisierung.
Der breite Eingangsspannungsbereich (4,5 V bis 80 V) ermöglicht eine hocheffiziente Ausgabe von 1 A Strom. Der niedrige Ruhestrom im Abschaltmodus von 0,1 μA ist für batteriebetriebene Anwendungen geeignet.
Der Ausfallschutz umfasst einen zyklusweisen Strombegrenzungsschutz und einen thermischen Abschaltschutz.
SSP62FJ

Die SSP62FJ-Serie ist eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der SSP62FJ besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert. Ein SOT-89-3L-Gehäuse ist verfügbar.
SSP9480

Der SSP9480 ist ein monolithischer Abwärts-Schaltwandler mit integriertem Leistungs-MOSFET. Der Current-Mode-Betrieb bietet ein schnelles Einschwingverhalten und erleichtert die Schleifenstabilisierung.
Der weite Eingangsspannungsbereich (4,5 V bis 80 V) ermöglicht eine hocheffiziente Ausgabe von 1,2 A Strom. Der niedrige Ruhestrom im Abschaltmodus von 0,1 μA ist für batteriebetriebene Anwendungen geeignet.
Der Ausfallschutz umfasst einen zyklusweisen Strombegrenzungsschutz und einen thermischen Abschaltschutz.
SSP9461

Der SSP9461 ist ein monolithischer Abwärts-Schaltwandler mit integriertem Leistungs-MOSFET. Der Current-Mode-Betrieb bietet ein schnelles Einschwingverhalten und erleichtert die Schleifenstabilisierung.
Der weite Eingangsbereich (4,5 V bis 60 V) ermöglicht eine hocheffiziente Ausgabe von 1,2 A Strom. Der niedrige Ruhestrom im Abschaltmodus von 0,1 μA ist für batteriebetriebene Anwendungen geeignet.
Der Fehlerschutz umfasst einen zyklischen OCP-Schutz und einen thermischen Abschaltschutz.
SSP61C

Die Bausteine der SSP61C-Serie sind eine Reihe von Spannungsdetektoren mit drei Anschlüssen und geringem Stromverbrauch, die in CMOS-Technologie realisiert sind. Jeder Spannungsdetektor der Serie erkennt eine bestimmte Festspannung im Bereich von 0,9V bis 5,0V. Die Spannungsdetektoren bestehen aus einer hochpräzisen und stromsparenden Standard-Spannungsquelle sowie einem Komparator, einer Hystereseschaltung und einem Ausgangstreiber (CMOS-Inverter oder NMOS Open Drain). Die CMOS-Technologie gewährleistet eine geringe Leistungsaufnahme.
Obwohl diese Geräte in erster Linie als Festspannungsdetektoren konzipiert sind, können sie mit externen Komponenten verwendet werden, um benutzerdefinierte Schwellenspannungen zu erkennen.
SSP9459

Der SSP9459 ist ein monolithischer Abwärts-Schaltwandler mit integriertem Leistungs-MOSFET. Er erreicht einen Spitzenausgangsstrom von 0,5 A über einen weiten Eingangsversorgungsbereich mit ausgezeichneter Last- und Leitungsregelung. Der Current-Mode-Betrieb ermöglicht ein schnelles Einschwingverhalten und erleichtert die Schleifenstabilisierung.
Der weite Eingangsbereich (4,5 V bis 60 V) bietet einen hocheffizienten Ausgang mit 0,5 A Stromstärke. Der niedrige Ruhestrom im Abschaltmodus von 0,1 μA ist für batteriebetriebene Anwendungen geeignet.
Der Schutz vor Fehlerbedingungen umfasst eine zyklusweise Strombegrenzung und eine thermische Abschaltung.
LM317

Der Baustein LM317 ist ein einstellbarer dreipoliger positiver Spannungsregler, der über einen Ausgangsspannungsbereich von 1,25V bis 37V mehr als 1,5A liefern kann. Der LM317 zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Standby-Strom von 1,5mA aus und ist in den Gehäusen SOT-223, TO-252, TO263-2, TO-220 und SOT89-3 erhältlich.