Eigenschaften

  • Hohe Genauigkeit, die die Genauigkeitsanforderungen der 50Hz/60Hz-Norm IEC 687/1036 erfüllt, mit einem Fehler von weniger als 0,1% über einen Dynamikbereich von 500:1;
  • Die durchschnittliche Wirkleistung wird als Frequenz an den SSP1855-Pins F1 und F2 ausgegeben;
  • Der Momentanwert der Wirkleistung wird von Pin CF mit einer höheren Frequenz ausgegeben und kann zur Zählerkalibrierung verwendet werden;
  • Der Logikausgangsstift REVP kann negative Leistung oder eine Fehlverdrahtung anzeigen;
  • FI und F2 können elektromechanische Zähler und Zwei-Phasen-Schrittmotoren direkt ansteuern;
  • Der Programmable Gain Amplifier (PGA) im Stromkanal ermöglicht die Verwendung von Shunt-Widerständen mit geringem Widerstand;
  • Der Einsatz spezieller Analog-Digital-Wandler (ADCs) und digitaler Signalverarbeitung (DSPs) gewährleistet ein hohes Maß an Genauigkeit, selbst unter Bedingungen mit starken Umgebungs- und Zeitschwankungen;
  • Die Schaltung zur Leistungsüberwachung ist auf dem Chip integriert;
  • Die Anti-Submarine-Funktion (Leerlaufschwelle) ist im Chip enthalten;
  • Eine On-Chip-Referenzspannung von 2,5V±8% (Temperaturkoeffizient typisch 30ppm/℃) bietet eine Referenz für externe Schaltungen;
  • Der Chip verfügt über einen hochstabilen Oszillator mit geringer Temperaturabhängigkeit.
  • Einfache +5V-Versorgung, niedriger Stromverbrauch (typisch 15mW);
  • Kostengünstiger CMOS-Prozess.
  • SSOP24-Gehäuse
Anwendungen

  • Intelligenter Zähler