SSP7212

Bei der Serie SSP7212-ADJ handelt es sich um hochpräzise, rauscharme LDO-Regler mit positiver Spannung, die im CMOS-Verfahren hergestellt werden. Die Serie erreicht eine hohe Welligkeitsunterdrückung und einen niedrigen Dropout und besteht aus einer Standard-Spannungsquelle, einer Fehlerkorrektur, einem Strombegrenzer und einer Phasenkompensationsschaltung sowie einem Treiber-Transistor. Externes Ausgangsfeedback, Kunden können leicht die erforderliche Spannung erhalten. Um den Laststrom nicht die Stromkapazität des Ausgangstransistors zu überschreiten, eingebauter Überstromschutz, Übertemperaturschutz und Kurzschlussschutz.
SSP1852

Der SSP1852 ist ein hochgenauer mehrphasiger IC zur Messung elektrischer Energie. Die Spezifikationen des Bauteils übertreffen die in der Norm IEC62053-2x genannten Genauigkeitsanforderungen. Die einzigen im SSP1852 verwendeten analogen Schaltungen sind die Analog-Digital-Wandler (ADCs) und die Referenzschaltung. Alle anderen Signalverarbeitungen (wie Multiplikation, Filterung und Summierung) werden im digitalen Bereich durchgeführt. Dieser Ansatz bietet eine überlegene Stabilität und Genauigkeit bei extremen Umgebungsbedingungen und im Zeitverlauf.
Der SSP1852 liefert Informationen zur durchschnittlichen Wirkleistung an den Niederfrequenzausgängen F1 und F2. Diese Logikausgänge können zur direkten Ansteuerung eines elektromechanischen Zählers oder als Schnittstelle zu einer MCU verwendet werden. Der Logikausgang CF liefert sofortige Wirkleistungsinformationen. Dieser Ausgang soll für Kalibrierungszwecke verwendet werden.
Der SSP1852 enthält eine Schaltung zur Überwachung der Versorgungsspannung am VDD-Pin. Der SSP1852 bleibt inaktiv, bis die Versorgungsspannung an VDD 4 V erreicht. Fällt die Versorgung unter 4 V, werden keine Impulse an F1, F2 und CF ausgegeben. Interne Phasenanpassungsschaltungen stellen sicher, dass die Spannungs- und Stromkanäle phasenangepasst sind. Ein interner Schwellenwert für den lastfreien Betrieb sorgt dafür, dass das Bauteil im lastfreien Zustand kein Kriechen zeigt.
Der SSP1852 ist in einem 24-poligen SOIC-Gehäuse erhältlich.
SSP1922

Der SSP1922 ist eine hochgenaue Zeitmessschaltung (TDC). Der SSP1922 integriert einen analogen Komparator, einen analogen Schalter, ein Schmidt-Flip-Flop und andere interne Bauteile, wodurch die Peripherieschaltung stark vereinfacht wird. Gleichzeitig wurde die Funktion zur Erkennung der ersten Welle integriert, so dass die Fähigkeit zur Vermeidung von Interferenzen erheblich verbessert wurde. Der programmierbare Offset-Bereich des Komparators wurde auf ±35mV erhöht, wodurch die Abtastgenauigkeit verbessert werden kann.Die Messung der relativen Pulsbreite der ersten Welle gibt dem Benutzer einen Hinweis auf die Stärke des empfangenen Signals. Durch diesen Hinweis können wir die abnorme Erkennung von Ultraschallwandlern, die Zunahme der Wandbedeckung, das Vorhandensein von Blasen im Wasser usw. beurteilen. Der Start-TOF-Restart-Befehl kann die Messung der Ultraschall-Zeitdifferenz (stromaufwärts und stromabwärts) und das Auslesen der Daten abschließen, so dass der Softwarebetrieb und der Stromverbrauch stark reduziert werden. Kompatibel mit TDC - GP22.