PM256KNIA

PM256K ist ein nichtflüchtiger Speicher mit 256K Bit/32K Byte SPI-Schnittstelle. Der Chip verwendet die fortschrittliche PMTJ STT-MRAM-Technologie, unterstützt einzeilige SI- und SO-unabhängige Schnittstellen, erreicht eine Lese- und Schreibübertragung von bis zu 20MHz und hat keine Verzögerung beim Schreiben. Er zeichnet sich durch hervorragende Zuverlässigkeit und eine Datenerhaltungszeit von mehr als 20 Jahren aus. PM256K ist eine ideale Lösung für MCUs zur Erweiterung des externen Speichers. Gleichzeitig hat er sich aufgrund seines schnellen Durchsatzes, seiner wenigen Pins und seiner geringen Größe allmählich zur ersten Wahl für Anwendungen wie Embedded, Netzwerk-Switches, Automobile und das Internet der Dinge entwickelt.
SSP1840

Der SSP1840 ist ein integrierter Taktgeber und kalibrierungsfreier Energiemess-IC, der sich für einphasige multifunktionale Stromzähler, intelligente Steckdosen, intelligente Haushaltsgeräte, Ladesäulen für Elektrofahrräder und andere Anwendungen mit besserer Kostenleistung eignet.
SSP1840 integriert 2 hochpräzise Sigma-Delta-ADC, um Strom und Spannung gleichzeitig zu messen. Referenzspannung, Power Management und andere analoge Schaltungsmodule, sowie die Verarbeitung von Wirkleistung, Strom und Spannung RMS elektrische Parameter digitale Signalverarbeitungsschaltung.
Der SSP1840 kann elektrische Parameter wie Strom und Spannung RMS, Wirkleistung, Wirkenergie, schnellen Strom RMS (für Leckageerkennung/Überstromschutz) und Temperaturerfassung, Wellenformausgabe usw. messen. Der SSP1840 gibt Daten über die UART/SPI-Schnittstelle aus. Er eignet sich für intelligente Steckdosen, intelligente Geräte, einphasige Multifunktions-Stromzähler, Elektrofahrrad-Ladesäulen und den Informationsbedarf der Datenerfassung in Stromanwendungen.
Der SSP1840 verfügt über ein patentiertes Anti-Creep-Design, das in Verbindung mit einem vernünftigen externen Hardware-Design dafür sorgt, dass die Rauschenergie im Energieimpuls nicht berechnet werden kann, wenn keine Last vorhanden ist.
SSP8011

Der SSP8011 ist ein stromsparender Ein-Tasten-Touchsensor-IC. Der Betriebsmodus ist in Normalmodus und Low-Power-Modus unterteilt. Es kann zwischen Tastenmodus und Schaltmodus gewählt werden, und der Ausgangspegelmodus ist optional.
SSP721A

Der SSP721A ist ein Single-Chip-Transceiver, der für Anwendungen nach dem Meter-Bus-Standard (EN1434-3、EN13757) entwickelt wurde.
Die SSP721A-Schnittstellenschaltung gleicht die unterschiedlichen Potentiale zwischen einem Slave-System und dem Meter-Bus-Master aus. Der Anschluss an den Bus ist polaritätsunabhängig und unterstützt eine vollständige galvanische Slave-Trennung mit Optokopplern. Die Schaltung wird vom Master über den Bus versorgt. Daher stellt diese Schaltung keine zusätzliche Belastung für die Slave-Batterie dar. Eine Power-Fail-Funktion ist integriert. Der Empfänger verfügt über eine dynamische Pegelerkennung, der Sender über eine programmierbare Stromsenke. Ein 3,3V-Spannungsregler, mit Leistungsreserve für eine verzögerte Abschaltung bei Busfehler, ist integriert.
SSP97950

Der SSP97950 ist ein allgemeiner LCD-Treiber-IC mit einer Gesamtausgangskapazität von 280 Bits (8COMx35SEG), der für häufig verwendete LCD-Bildschirme mit Zeichen und Grafiken geeignet ist. SSP97950 unterstützt die serielle Datenschnittstelle (I2C).