SSP1117

SSP1117 ist eine Serie von dreipoligen Low-Dropout-Reglern mit einem Dropout von 1,3V bei 1A Laststrom. Der SSP1117 zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Standby-Strom von 2mA im Vergleich zu 5mA der Konkurrenz aus. Neben einer festen Version mit Vout=1,2V, 1,5V, 1,8V, 2,5V, 2,85V, 3,3V und 5V verfügt der SSP1117 über eine einstellbare Version, die mit nur zwei externen Widerständen eine Ausgangsspannung von 1,25 bis 12V liefern kann.
Der SSP1117 bietet eine thermische Abschaltfunktion, um die Stabilität des Chips und des Stromversorgungssystems zu gewährleisten. Und es verwendet Trimmtechnik, um die Genauigkeit der Ausgangsspannung innerhalb von 2% zu garantieren. Andere Ausgangsspannungsgenauigkeiten können auf Anfrage angepasst werden, wie z.B. 1%. Der SSP1117 ist im SOT-223- und TO-252-Paket erhältlich.
SSP8711

Der SSP8711 ist ein 6-poliger SOT23 Current-Mode-Aufwärtswandler mit konstanter Frequenz, der für kleine Anwendungen mit geringem Stromverbrauch vorgesehen ist. Der SSP8711 schaltet mit 1,2MHz und ermöglicht die Verwendung von winzigen, kostengünstigen Kondensatoren und Induktivitäten. Der interne Soft-Start sorgt für einen geringen Einschaltstrom und verlängert die Batterielebensdauer.
Der SSP8711 verfügt über eine automatische Umschaltung in den Pulsfrequenzmodulationsmodus bei geringer Last. Der SSP8711 verfügt über eine Unterspannungssperre, eine Strombegrenzung und einen thermischen Überlastschutz, um Schäden im Falle einer Ausgangsüberlastung zu vermeiden.
SSP8099

Der SSP8099 ist ein synchroner Aufwärtswandler. Er wurde für Produkte entwickelt, die mit Alkalibatterien, NiMH-Akkus, Li-Mn-Batterien oder wiederaufladbaren Li-Ion-Batterien betrieben werden und für die ein hoher Wirkungsgrad bei geringer Last entscheidend ist, um eine lange Lebensdauer der Batterie zu erreichen.
Der SSP8099 unterstützt einen Ausgangsstrom von bis zu 300 mA bei der Umwandlung von 3,3 V in 5 V und erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 90% bei 200 mA Last.
Der SSP8099 bietet außerdem sowohl den Abwärtsmodus als auch den Durchlassbetrieb für verschiedene Anwendungen. Im Abwärtsmodus kann die Ausgangsspannung auch dann noch auf den Zielwert geregelt werden, wenn die Eingangsspannung höher ist als die Ausgangsspannung. Im Pass-Through-Modus folgt die Ausgangsspannung der Eingangsspannung. Der SSP8099 verlässt den Down-Modus und geht in den Pass-Through-Modus über, wenn VIN > VOUT + 0,3 V ist.
Der SSP8099 unterstützt eine echte Abschaltfunktion, wenn er deaktiviert ist, die die Last von der Eingangsversorgung trennt, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Der SSP8099 bietet sowohl eine Version mit einstellbarer Ausgangsspannung als auch eine Version mit fester Ausgangsspannung. Er ist in den Gehäusen Green WLCSP-1.22×0.83-6B und TDFN-2×2-6AL erhältlich.
SSP8023D

Der SSP8023D ist eine bidirektionale Relaistreiberschaltung, die zur Steuerung des Gleichstrommotors und des magnetischen Verriegelungsrelais verwendet wird, mit großer Ausgangsleistung und extrem niedrigem Stromverbrauch. Es kann weit in intelligenten Zählern und anderen Impulsen, Pegelsteuerungsanwendungen verwendet werden.
SSP8023A

SSP8023A ist eine bidirektionale Relaistreiberschaltung, die zur Steuerung des Gleichstrommotors und des magnetischen Verriegelungsrelais verwendet wird, mit großer Ausgangsleistung und sehr niedrigem Stromverbrauch. Er kann weithin in intelligenten Zählern und anderen Impulsen, Pegelsteuerungsanwendungen verwendet werden.
SSP8011

Der SSP8011 ist ein stromsparender Ein-Tasten-Touchsensor-IC. Der Betriebsmodus ist in Normalmodus und Low-Power-Modus unterteilt. Es kann zwischen Tastenmodus und Schaltmodus gewählt werden, und der Ausgangspegelmodus ist optional.
SSP7985

Bei der Serie SSP7985 handelt es sich um eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der SSP7985 besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert.
SSP7903

Die Serie SSP7903 ist eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der SSP7903 besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert.
SSP7901

Die Serie SSP7901 ist eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der SSP7901 besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert.
SSP7785

Der SSP7785 ist ein Hochleistungs-Linearregler, der einen sehr weiten Betriebseingangsspannungsbereich von bis zu 450 VDC und einen Ausgangsstrom von bis zu 10 mA bietet. Ideal für Anwendungen mit hoher Eingangsspannung.
Die SSP7785-Familie bietet eine anfängliche Genauigkeit von ±5%, ein extrem hohes Unterdrückungsverhältnis der Versorgungsspannung und einen extrem niedrigen Ruhestrom. Der SSP7785 ist für Hochspannungsnetz- und Lasttransienten optimiert und eignet sich daher ideal für Anwendungen in rauen Umgebungen. Der SSP7785 wird mit einer festen Ausgangsspannung angeboten
2,7 V, 3,3 V und 5,0 V.