H9108

Der H9108 ist ein hochfrequenter, synchroner, gleichgerichteter Abwärtswandler mit internen Leistungs-MOSFETs. Er bietet eine sehr kompakte Lösung zur Erzielung eines 2A-Dauerausgangsstroms über einen weiten Eingangsversorgungsbereich mit hervorragender Last- und Leitungsregelung. der H9108 erfordert nur eine minimale Anzahl von leicht verfügbaren, externen Komponenten und ist in einem platzsparenden Gehäuse erhältlich.
SOT23-6-Gehäuse .
H9008

Der H9008 ist ein hocheffizienter monolithischer synchroner Abwärtsregler mit einer Current-Mode-Architektur mit konstanter Frequenz. Das Gerät ist in einer einstellbaren Version erhältlich. Der Versorgungsstrom ohne Last beträgt 40uA und sinkt beim Herunterfahren auf <1uA. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 2,5 V bis 5,5 V ist der H9008 ideal für Anwendungen mit einer Li-Ion-Batterie geeignet. Der 100%-Tastgrad sorgt für einen Betrieb mit geringem Abfall und verlängert so die Batterielebensdauer in tragbaren Systemen. Der PWM/PFM-Betrieb bietet eine sehr niedrige Ausgangswelligkeit für rauschempfindliche Anwendungen. 1,5 MHz Schaltfrequenz sind intern eingestellt und ermöglichen die Verwendung kleiner oberflächenmontierter Induktivitäten und Kondensatoren. Niedrige Ausgangsspannungen werden durch die 0,6 V Feedback-Referenzspannung problemlos unterstützt. Der H9008 benötigt nur eine minimale Anzahl von leicht verfügbaren, externen Komponenten und ist in einem platzsparenden SOT23-5-Gehäuse erhältlich.
SSP721A

Der SSP721A ist ein Single-Chip-Transceiver, der für Anwendungen nach dem Meter-Bus-Standard (EN1434-3、EN13757) entwickelt wurde.
Die SSP721A-Schnittstellenschaltung gleicht die unterschiedlichen Potentiale zwischen einem Slave-System und dem Meter-Bus-Master aus. Der Anschluss an den Bus ist polaritätsunabhängig und unterstützt eine vollständige galvanische Slave-Trennung mit Optokopplern. Die Schaltung wird vom Master über den Bus versorgt. Daher stellt diese Schaltung keine zusätzliche Belastung für die Slave-Batterie dar. Eine Power-Fail-Funktion ist integriert. Der Empfänger verfügt über eine dynamische Pegelerkennung, der Sender über eine programmierbare Stromsenke. Ein 3,3V-Spannungsregler, mit Leistungsreserve für eine verzögerte Abschaltung bei Busfehler, ist integriert.
SSP1922

Der SSP1922 ist eine hochgenaue Zeitmessschaltung (TDC). Der SSP1922 integriert einen analogen Komparator, einen analogen Schalter, ein Schmidt-Flip-Flop und andere interne Bauteile, wodurch die Peripherieschaltung stark vereinfacht wird. Gleichzeitig wurde die Funktion zur Erkennung der ersten Welle integriert, so dass die Fähigkeit zur Vermeidung von Interferenzen erheblich verbessert wurde. Der programmierbare Offset-Bereich des Komparators wurde auf ±35mV erhöht, wodurch die Abtastgenauigkeit verbessert werden kann.Die Messung der relativen Pulsbreite der ersten Welle gibt dem Benutzer einen Hinweis auf die Stärke des empfangenen Signals. Durch diesen Hinweis können wir die abnorme Erkennung von Ultraschallwandlern, die Zunahme der Wandbedeckung, das Vorhandensein von Blasen im Wasser usw. beurteilen. Der Start-TOF-Restart-Befehl kann die Messung der Ultraschall-Zeitdifferenz (stromaufwärts und stromabwärts) und das Auslesen der Daten abschließen, so dass der Softwarebetrieb und der Stromverbrauch stark reduziert werden. Kompatibel mit TDC - GP22.
SSP1120

Der SSP1120 ist ein präziser 16-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC), der viele integrierte Funktionen bietet, um die Systemkosten und die Anzahl der Komponenten in Anwendungen zur Messung kleiner Sensorsignale zu reduzieren.
Das Gerät kann Konvertierungen mit Datenraten von bis zu 2000 Abtastungen pro Sekunde (SPS) mit Einschwingvorgängen durchführen. Bei 20 SPS bietet der Digitalfilter eine gleichzeitige 50-Hz- und 60-Hz-Unterdrückung für verrauschte Industrieanwendungen. Der interne PGA bietet eine Verstärkung von bis zu 128 V/V. Mit diesem PGA ist der SSP1120 ideal für Anwendungen geeignet, die kleine Sensorsignale messen, wie z. B. Widerstandstemperaturdetektoren (RTDs), Thermoelemente, Thermistoren und Brückensensoren.
Die Leistungsaufnahme beträgt nur 120 µA@3.3V bei Betrieb im Duty-Cycle-Modus und deaktiviertem PGA.
Der SSP1120 wird in einem TSSOP-16-Gehäuse angeboten und ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +125°C spezifiziert.
PU32F408

32-bit Powerline Carrier-spezifische MCU basierend auf CORTEX M4, 150 MHz,512KB FLASH, 256KB RAM3xUART , SPI, I²C, Timer, ADC, 2.0 bis 3.6 V.
PM004MNIA

Ein neuartiger nichtflüchtiger Magnetspeicher MRAM ist ein ideales Gerät für nichtflüchtige Cache- und Hauptspeicher. Die Anwendungsmöglichkeiten sind nicht auf das traditionelle Computerspeichersystem beschränkt, sondern können auch auf viele andere Bereiche ausgedehnt werden, und es wird sogar erwartet, dass sie zu einem allgemeinen Speicher werden.
MRAM stellt sicher, dass die Daten bei einem Stromausfall nicht verloren gehen, und kann Datenschäden durch Strahlung verhindern. Bei neu entstehenden Anwendungen wie dem Internet der Dinge und Big Data müssen allgegenwärtige Sensorendgeräte eine große Menge an Daten sammeln. Um Speicherkapazität zu sparen, ist MRAM aufgrund seiner relativ guten Leistung ein beliebter Kandidat geworden.
78LXX

78LXX sind dreipolige positive Regler. Einer dieser Regler kann einen Ausgangsstrom von bis zu 100 mA liefern. Die internen Begrenzungs- und thermischen Abschaltfunktionen des Reglers machen sie im Wesentlichen immun gegen Überlast. Wenn sie als Platzhalter für eine Zenerdioden-Widerstandskombination verwendet werden, kann eine effektive Verbesserung der Ausgangsimpedanz zusammen mit einem niedrigeren Ruhestrom erzielt werden.