SSP3485

Der SSP3485 ist ein Halbduplex-Hochgeschwindigkeitstransceiver für RS-485- und RS422-Kommunikation. Das IC enthält einen Treiber und einen Empfänger.

Der SSP3485 verfügt über eine ausfallsichere Schaltung. Er verfügt über einen Treiber mit Slew-Rate-Limitierung, der EMI und Reflexionen aufgrund von unsachgemäß angepassten Anschlusskabeln reduziert und eine fehlerfreie Datenübertragung von bis zu 10Mbps erreicht. Jeder Treiberausgang und Empfängereingang ist gegen elektrostatische Entladungen (HBM) von ±15kV geschützt (ESD-Schocks).

Der SSP3485-Empfänger hat eine Eingangsimpedanz von 1/8 Einheit, so dass bis zu 256 Geräte an den Bus angeschlossen werden können. Hauptsächlich in RS-485/RS-422-Kommunikationssystemen verwendet.

SSP3085

Der SSP3085 ist ein Halbduplex-Hochgeschwindigkeitstransceiver für RS-485- und RS422-Kommunikation. Das IC enthält einen Treiber und einen Empfänger.

Der SSP3085 verfügt über eine ausfallsichere Schaltung, die einen logisch hohen Pegel des Empfängerausgangs gewährleistet, wenn der Empfängereingang offen oder kurzgeschlossen ist. Er kann eine fehlerfreie Datenübertragung von bis zu 500kbps erreichen. Jeder Treiberausgang und Empfängereingang ist gegen ±15kV elektrostatische Entladung (HBM) (ESD)-Schocks geschützt.

Der SSP3085-Empfänger hat eine Eingangsimpedanz von 1/8 der Last, so dass bis zu 256 Geräte an den Bus angeschlossen werden können.

SSP721A

Der SSP721A ist ein Single-Chip-Transceiver, der für Anwendungen nach dem Meter-Bus-Standard (EN1434-3、EN13757) entwickelt wurde.

Die SSP721A-Schnittstellenschaltung gleicht die unterschiedlichen Potentiale zwischen einem Slave-System und dem Meter-Bus-Master aus. Der Anschluss an den Bus ist polaritätsunabhängig und unterstützt eine vollständige galvanische Slave-Trennung mit Optokopplern. Die Schaltung wird vom Master über den Bus versorgt. Daher stellt diese Schaltung keine zusätzliche Belastung für die Slave-Batterie dar. Eine Power-Fail-Funktion ist integriert. Der Empfänger verfügt über eine dynamische Pegelerkennung, der Sender über eine programmierbare Stromsenke. Ein 3,3V-Spannungsregler, mit Leistungsreserve für eine verzögerte Abschaltung bei Busfehler, ist integriert.

SSP1120

Der SSP1120 ist ein präziser 16-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC), der viele integrierte Funktionen bietet, um die Systemkosten und die Anzahl der Komponenten in Anwendungen zur Messung kleiner Sensorsignale zu reduzieren.

Das Gerät kann Konvertierungen mit Datenraten von bis zu 2000 Abtastungen pro Sekunde (SPS) mit Einschwingvorgängen durchführen. Bei 20 SPS bietet der Digitalfilter eine gleichzeitige 50-Hz- und 60-Hz-Unterdrückung für verrauschte Industrieanwendungen. Der interne PGA bietet eine Verstärkung von bis zu 128 V/V. Mit diesem PGA ist der SSP1120 ideal für Anwendungen geeignet, die kleine Sensorsignale messen, wie z. B. Widerstandstemperaturdetektoren (RTDs), Thermoelemente, Thermistoren und Brückensensoren.

Die Leistungsaufnahme beträgt nur 120 µA@3.3V bei Betrieb im Duty-Cycle-Modus und deaktiviertem PGA.

Der SSP1120 wird in einem TSSOP-16-Gehäuse angeboten und ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +125°C spezifiziert.